SCHNELLER ALLERGIEPROZESS

Erfahre, wie du Kraft deiner Gedanken und deiner Vorstellungskraft deine Allergien und Unverträglichkeiten auflösen kannst

Zum Zeitpunkt der Entstehung einer Allergie, macht das Immunsystem einen Fehler und speichert einen harmlosen Stoff als schädlich ab. 

Robert B. Dilts, einer der Entwickler zahlreicher Interventionen im Modell des neuro-linguistischen Programmierens, entwickelte in den 1980er Jahren eine passende Intervention, die das Umprogrammieren des Immunsystems durch einen einfachen Coaching-Prozess ermöglicht.

Nachdem ich mit dieser Methode vor fast vier Jahren meine eigenen Allergien gelöst habe, werde ich das Verfahren in diesem einmaligen Gruppencoaching weitergeben und den Prozess mit den Teilnehmern in diesem Workshop Schritt für Schritt durchgehen.   

Für wen?

Für alle, die ihre Allergien auf natürlichem Wege lösen wollen und bereit für Veränderungen sind. 

Der Prozess eignet sich bei leichten bis mittelschweren Allergien.

Achtung: Solltest du bei der Allergie, die du bearbeiten möchtest, schon einmal einen anaphylaktischen Schock erlitten haben, bitte ich von einer Teilnahme abzusehen. Der Prozess sieht es vor, dass wir die Reaktion hervorrufen, was allein durch unser Denken möglich ist.

Solltest du weitere Allergien haben, bei denen du leichte Reaktionen hast, kannst du damit arbeiten. Dein Unbewusstes ist im Nachgang in der Lage auf alle Allergien zu generalisieren.      

Wie?

Der Workshop dauert ca. zwei Stunden und findet per Zoom statt. Es stehen zwei Termine zur Auswahl (siehe unten).

Den Link zum Zoom Raum erhältst du direkt nach der Anmeldung. 

Damit du vollständig von diesem Workshop profitierst und wir auch wirklich zusammen arbeiten können, ist es nötig Kamera und Ton anzuschalten.

Drei Tage vor dem Workshop wird es von mir eine Audiodatei und eine ca. 30-minütige Schreib-Aufgabe geben, die du vor dem Workshop bearbeiten solltest. Das ist keine Teilnahmebedingung, aber sie steigert die Wahrscheinlichkeit, dass du im Workshop und ohne Nacharbeit dein Ziel erreichst, deutlich. 

Der Workshop wird aufgezeichnet und den Teilnehmern im Anschluss zur Verfügung gestellt.

"Als einer der ersten erkannte Dr. Mackenzie [in den 1890er Jahren], - und zwar aus wissenschaftlicher Sicht - , dass Allergien ein Geist-Körper-Prozess sind, den das Denken eines Menschen auslöst."

aus: "Identität, Glaubenssysteme und Gesundheit" von Robert B. Dilts


Nächster Termin

06. Februar 2021 von 15:00 - 17:00 Uhr

Preis

87,- EUR (135,-EUR im Einzelcoaching)

Fragen und Antworten

Funktioniert der Prozess auch bei Unverträglichkeiten?

Ja, ausgenommen Histaminintoleranz. (Die Histaminintoleranz ist viel leichter zu lösen. Bitte schau dir dazu meinen Workshop hier an.) 

Eignet sich diese Arbeit auch für Kinder?

Für die neuro-linguistische Arbeit mit Kindern empfehle ich die Arbeit von Melanie Goethe. Kinder lernen leichter von ihren Helden und ahmen diese natürlich nach. Wenn die zwei wichtigsten Helden in ihrem Leben (Mama und Papa) Allergien haben, dann sollten diese zuerst behandelt werden. 


Medizinischer Haftungsausschluss: Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt oder Heilpraktiker Ihres Vertrauens! Wir übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben. Ein Erfolg kann nicht garantiert werden. Das Coaching dient der Vermittlung einer Methode, die nicht für jeden passend sein muss.